Метамеризам

Оцените сада

Unter dem Begriff Metamerie versteht man den Effekt, dass zwei Dinge unter einem Licht gleich aussehen können, aber unter einem anderen Licht vollkommen unterschiedlich.

Ganz praktisch lässt sich das an einem Beispiel festmachen: Wenn ein gelbes Blatt Papier und ein weißes Blatt Papier unter gelblichem Licht betrachtet werden, erscheinen beide gleich. Werden die Blätter jedoch unter weißem Licht betrachtet, ist das eine Blatt weiß, das andere gelb, also farblich vollkommen unterschiedlich.

Diese Metamerieeffekte können insbesondere dann sehr stark auftreten, wenn verschiedene Farben und Verfahren für die Herstellung verwendet werden. Das Grau eines Проофс wird oft aus mehreren Farben der oftmals 12-farbigen Доказsysteme hergestellt, während ein Neutralgrau im Offset Druck nur aus der Farbe Schwarz besteht. Die Gefahr von Farbverschiebungen ist also im Proof höher als im rein schwarzen Druck. Auch beim Farbabmustern von St und Drucken können starke Metamerien auftreten.

Auch Beleuchtung kann ein Grund für Metamerie sein. Ein auf Д50 ausgerichteter Proof kann zu Druck unter D50 Normlich perfekt passen, unter Tageslicht mit UV Einfluss oder Glühlampenlicht am Abend können aber deutliche Abweichungen, also Metamerien auftreten.

Schreibe einen Kommentar

Сагласност за ГДП-а са правом писања о