Wir haben ein neues Dovada Profil hinzugefügt und damit die Liste unserer Proof Profile erweitert: Japan Color 2011 Coated, der neue Standard der Japan Printing Machinery Association (JPMA). Noul standard va fi pus în aplicare cu JapanColor2011 Cunei media geprooft und vermessen.
ICC Profil: JapanColor2011Coated.icc
Medienkeil: Japan Color Control Strip
Prüfdatensatz: JapanColor.it8
The Dovezile nach Japan Color 2011 Coated werden auf dem EFI 4245 Gravure Proof Paper hergestellt. Im Gegensatz zu Proofs mit UGRA/Fogra Cunei media CMYK V3.0 werden im Prüfprotokoll nur die Mittelwerte und Maximumwerte aller Felder in dE (Delta-E), das Papierweiß in dE und die Mittelwerte der grauen Felder in dH (Delta-H) geprüft.
Japan Color 2011 Coated Proof – Oben: Capan Color Control Strip. Mitte: UGRA/Fogra Medienkeil 3. Unten: Prüfprotokoll für Japan Color 2011 Coated (CapanColor2011Coated.icc).
Proofs erstellen zu lassen ist eigentlich ganz einfach. Erfahrungsgemäß stolpern zahlreiche Kunden aber über die immer gleichen Fehler. Wir haben Ihnen die wichtigsten zehn Punkte für einen erfolgreichen Proofjob zusammengestellt: 1.: Proofing Sie so spät wie möglich im Produktionsprozess 2.: Wählen Sie das richtige Proof Profil für Ihre Zwecke aus 3.: Wandeln Sie RGB sau LAB Bilder nach CMYK um 4.: Benennen Sie Pantone și HKS Farben korrekt 5.: Proofen Sie Ihre Daten im Verhältnis 1:1 und nicht kleinskaliert 6.: Proofen Sie stets mit UGRA/Fogra Medienkeil 3.0 7.: Achten Sie auf ein korrektes Job-Ticket 8.: AchtenCitește mai mult
Die Proofnorm ISO 12647-7 wurde im November 2016 überarbeitet und die Testkriterien für die FograCert-Proofherstellung angepasst. Wir haben diese veränderten Kriterien jetzt in unser Proofsystem übernommen und arbeiten ab sofort nach den strengeren Toleranzen der neuesten ISO 12647-7:2016. Insbesondere in Sachen Farbgenauigkeit, Papierweiß und höhere Anforderungen an Proofpapiere werden die Verbesserungen der neuen Norm deutlich. Warum sich für unsere Proof Kunden kaum etwas ändert Die gute Nachricht ist: Sie werden nicht merken, dass unsere Proofs jetzt präzise nach neuester Norm hergestellt werden. Warum? Ganz einfach: Weil unsere Ansprüche an unser Proofsystem, anCitește mai mult
Seit 2010 wird für die Abschlussprüfung Mediengestalter Digital und Print, Fachrichtung Gestaltung und Technik, Print in der Aufgabenstellung der ZFA (Zentraler Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien) ein Proof gefordert. Als einheitliches Kontrollmittel liegt ein UGRA/Fogra Medienkeil 2.0 den Prüflingen auf der Aufgaben-CD bei und kann im Proof neben die Prüfungsaufgabe gestellt werden. Bislang hatte die ZFA a condusiglich einen Proof oder einen farbrichtigen Ausdruck gefordert. Konkret schrieb sie, der Prüfling müsse „sich vor der Ausgabe seiner Prüfungsarbeit von der korrekten gerätespezifischen Kalibrierung des Ausgabegerätes überzeugen. Dies kann z.B. durch Ausmessen mit HilfeCitește mai mult
Un nou client ne-a sunat astăzi: El face probe pentru furnizori chinezi și a creat probe în Japan Color 2001 Coated (JapanColor2001Coated.icc). Nu am configurat anterior profilul în RIP-ul nostru, dar am reușit să încărcăm profilul în RIP-ul nostru, să creăm fluxuri de lucru și să facem profilul disponibil pentru comenzi în magazin într-un timp scurt. Suntem bucuroși să integrăm profilurile dvs. individuale de probe ICC și să creăm probe pentru dvs. Facem probe pentru peste 50 de standarde internaționale de probe, dar există întotdeauna unul sau două standarde pe care nu le oferim încă. ...Citește mai mult