Cromalin ist ein von DuPont in den 70er Jahren vorgestelltes Prüfdruckverfahren. Die Herstellung eines Cromalin-Αποδείξεις erfolgt durch schichtweise nacheinanderfolgende Belichtungen auf Film, der dann auf Spezialpapier auflaminiert wird. Das Cromalin war in der Druckindustrie vor allem in den 1980er und 1990er Jahren verbreitet.
Verwendung:
Das Cromalin wurde genutzt, um sicherzustellen, dass die Farben und das Design eines Druckwerks im Endergebnis den Erwartungen entsprechen – wie beim heutigen Ψηφιακή απόδειξη auch. Mit dem Cromalin konnten Farbabweichungen oder ungewollte Designfehler vor der eigentlichen Produktion erkannt und korrigiert werden.
Mit der zunehmenden Digitalisierung in der Druckvorstufe, insbesondere seit den späten 1990er Jahren, wurde das Cromalin weitgehend durch den Digitalαπόδειξη ersetzt. Der Digitalproof arbeitet direkt aus den digitalen Druckdaten und bietet eine exaktere und flexiblere Möglichkeit, den Druckvorgang zu simulieren. Im Gegensatz zum Cromalin, das auf Fotopolymer-basierten Folien erzeugt wurde und eine physische Ausgabe erfordert, kann der Digitalproof problemlos in verschiedenen Formaten und auf unterschiedlichen Medien erstellt werden. Ein weiterer Vorteil des Ψηφιακές αποδείξεις ist seine hohe Genauigkeit in Bezug auf die Farbwiedergabe und die Anpassbarkeit.
Warum der Digitalproof das Cromalin ersetzte:
- Kosten: Die Herstellung eines Cromalin-Proofs war teuer und zeitaufwändig, da spezielle Materialien und Belichtungsverfahren notwendig waren.
- Ευελιξία: Der Digitalproof kann schnell und kostengünstig neu gedruckt werden, was besonders bei Änderungen oder kurzfristigen Anpassungen von Designs von Vorteil ist.
- Ακρίβεια: Digitale Proofs bieten eine genauere Simulation des Endprodukts, da sie direkt aus den digitalen Druckdaten generiert werden und somit eine sehr gute Farbgenauigkeit und Detailtreue bieten.
- Nachhaltigkeit: Da der Digitalproof keinen Einsatz von Chemikalien oder speziellen Folien erfordert, gilt er als umweltfreundlicher.
- Kosten: Der Digitalproof wird mit konventionellen Χρωστικήdruck-Inkjetsystemen erzeugt, und ist daher wesentlich kostengünstiger als die aufwändigen Cromalin-Proofs.
In der modernen Druckvorstufe ist der Digitalproof aufgrund dieser Vorteile der Standard geworden und hat das Cromalin-Verfahren seit Anfang der 2000er vollständig ersetzt.
Φέτος, δημιουργήσαμε και πάλι αποδείξεις για το Fogra-πιστοποίηση και αποστέλλεται στο Μόναχο-Ασχάιμ. Κάθε χρόνο, αποδεικνύουμε ότι όχι μόνο παρέχουμε εξαιρετική ποιότητα αποδείξεων μέσω εσωτερικών ελέγχων και ελέγχων ποιότητας, αλλά ότι η ποιότητα των αποδείξεών μας μετράται και επιβεβαιώνεται και από εξωτερικούς φορείς. Ως εκ τούτου, τα αποδεικτικά μας έχουν πιστοποιηθεί για όγδοη συνεχή χρονιά. Από το 2019, έχουμε επίσης πιστοποιηθεί για την παρουσίαση των Ειδικό χρώμαn ("Spot-cert") πιστοποιημένο. Γιατί πιστοποίηση Fogra; Η πιστοποίηση Fogra μας παρέχει την ασφάλεια που χρειαζόμαστε για να επικοινωνούμε την ακρίβεια των αποδείξεών μας.Διαβάστε περισσότερα
Wie Eddy Hagen in diesem Post auf LinkedIn schrieb, gibt es größere Farbabweichungen zwischen den ganz neuen 2023er PANTONE Solid Coated Farbfächern und der vorhergehenden Version, insbesondere bei der Farbe PANTONE 2635 C. Also habe ich die gleichen Farben im neuen PANTONE Color Bridge Coated Fächer von 2023 einmal nachgemessen und mit der vorherigen Version verglichen. Ich hatte die beiden von Eddy Hagen fotografierten Farben bei mir im Fächer nachgemessen und kam auf ein beeindruckendes DeltaE00 von 8,15 in M2/D50/2° Ήταν σαφές από την πρώτη κιόλας ματιά ότι δεν επρόκειτο μόνο γιαΔιαβάστε περισσότερα
RGB-Farbräume sind Σύστημα χρωμάτωνe, die verschiedene Farbtöne mit den drei Grundfarben Rot, Grün und Blau darstellen. RGB-Farbräume werden in der digitalen Bildbearbeitung, Fotografie und Computertechnik verwendet, um Farben präzise zu definieren. Die wichtigsten RGB-Farbräume und ihre Besonderheiten sind: sRGB sRGB ist der am weitesten verbreitete RGB-Χρωματικός χώρος und wird von den meisten Monitoren, Druckern und digitalen Kameras verwendet. Er wurde von HP und Microsoft in den 1990er Jahren entwickelt, um einen Standard für die Farbdarstellung im Internet und auf verschiedenen Geräten zu schaffen. Eigenschaften von sRGB: Adobe RGB Adobe RGB wurde 1998Διαβάστε περισσότερα
Λαμβάνουμε όλο και περισσότερες Διαχείριση χρώματοςΠρόσφατα, λαμβάνουμε όλο και περισσότερες ερωτήσεις για συμβουλευτικές υπηρεσίες διαχείρισης χρωμάτων, όπου τα σχέδια "πρώτα ψηφιακά" φτάνουν στα όριά τους: Δηλαδή, όταν η πρώτη εμφάνιση σε εμπορική έκθεση, η πρώτη ετήσια έκθεση ή ο πρώτος κατάλογος σε κλασική ηλεκτρονική εκτύπωση αναμένεται μετά από μερικούς μήνες ή χρόνια. Και είναι ακριβώς εκείνη τη στιγμή που όλοι οι εμπλεκόμενοι συνειδητοποιούν ότι δεν γνωρίζουν καν πώς πρέπει να φαίνεται η "ψηφιακή πρώτη" χρωματική στρατηγική τους στην εκτύπωση. Αλλά ας δούμε το πρόβλημα από την αρχή: digital first = πρώτη προτεραιότητα για τα ψηφιακά διαδικτυακά μέσα. Τι γίνεται όμως αν έρθει η εκτύπωση; Ακόμα και για μεγάλες παγκόσμιες εταιρείες σε μικρέςΔιαβάστε περισσότερα