In den vergangenen Jahren haben sich bei unserem bisherigen Důkazpapier-Lieferanten verschiedene Probleme aufgezeigt. Zum einen mussten wir teilweise mehr als drei Monate auf Papierlieferungen warten, zum anderen hatten wir teilweise deutliche Probleme bei der Abweichung von Chargen zueinander, Oberflächendefekte und vieles mehr. Nach längeren Überlegungen haben wir uns zum im Dezember dafür entschieden, alle Papiere auszutauschen. Wir haben daher zum Jahreswechsel palettenweise neues Papier erhalten, das wir nun sukzessive in unsere Produktion übernehmen.
Es wird keinen harten Schnitt geben, sondern die neuen Papiere werden sich mit der Zeit in die Produktion einschleichen, so daß unsere Kunden irgendwann einfach neue Papiere für ihre Důkazy erhalten werden. Für die klassischen ISOCoatedV2 Bilderdruck Proofs ist das seit heute der Fall, dass wir nur noch unser neues proof.de Proofing Substrate 250 Semimatte einsetzen. Es gibt aber keinen Grund zur Beunruhigung: In den meisten Fällen werden unsere Kunden das gar nicht bemerken, vedliglich bei einzelnen Umstellungen wo sich die Papiergewichte teilweise verändert haben, oder die neuen Papiere eine etwas anderen Haptik aufweisen.
Neu für klassische Bilderdruck Proofs:
Das proof.de Proofing Substrate 250 Semimatte

Für unser Hauptpapier für klassische Proofs nach ISOCoatedV2 und die klassischen PSO a PSR Standards verwenden wir nun eine Eigenproduktion, das proof.de Proofing Substrate 250 Semimatte, für das wir aktuell das „Proofing Substrate“- Zertifikat der Fogra erhalten haben. Die FOGRA-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität.
Durch PE-Papierbeschichtung trocknet es sehr schnell und eignet sich ideal für unsere Proofdrucker. Das proof.de Proofing Substrate 250 Semimatte wurde hinsichtlich den FOGRA 39 und Fogra 51 Proofing Substrate Kriterien geprüft und erfüllt alle Vorgaben für Kontrakt-Proofs im Bereich Offset-, Tief- und Siebdruck.
Proof.de Proofing Substrate 250 Semimatte:
- Semimatt gestrichenes Proofpapier
- mit sehr großem Barevný prostor
- einem sehr geringer Anteil an optischen Rozjasňovačn
- mit Fogra Cert Rückseitenaufdruck
- Gewicht: 252 gr/qm
- Dicke: 250 µm
- Neprůhlednost: 95%
- UV-Weisse: CIE >92
- Glamourgrad: 19% BYK 60°
- CIE L*a*b* Papierweiß (M0):
96,54 / 0,10 / -1,64 - CIE L*a*b* Papierweiß (M1):
96,58 / -0,04 / -1,99 - CIE L*a*b* Papierweiß (M2):
96,48 / -0,36 / -0,70
Wir werden mit dem Proof.de Proofing Substrate 250 Semimatte alle klassischen Proofs für ISOCoatedV2, aber auch alles klassischen Rollenoffset und Hlubotiskprofile drucken.
Neu für aufgehellte Bilderdruck Proofs und Naturpapiere:
Premium-Proofsubstrate aus dem Hause GMG Color
Wir sind unserem Nachbarn GMG Color und Ansprechpartner Michael Weihing sehr dankbar, daß wir für das Semimatte Bilderdruck mit OBA, also optischen Aufhellern und die Přírodní papíre mit und ohne optické zjasňovače auf die herausragenden Proofpapiere von GMG zurückgreifen können. Wir setzen jetzt folgende Papiere von GMG ein:
GMG ProofMedia premium OBA semiMatte 250
GMG ProofMedia premium OBA semiMatte 250 wurde für die Simulation optischer Aufheller (OBAs), gestrichener und seidenmatter Papiere entwickelt und ist für Proofs für den Offset- Verpackungsdruck, Akzidenzdruck und Publikationsdruck geeignet. GMG ProofMedia premium OBA semiMatte 250 wurde mit Hilfe der neuesten Beschichtungstechnik entwickelt. Eine hochfeine Oberflächenbeschichtung sorgt für einen großen Farbraum und eine hohe Auflösung. Das Proof-Medium besitzt eine hohe Licht- und Alterungsbeständigkeit, was Farbkonsistenz für einen Kontrakt-Proof gewährleistet.
- Gewicht: 250 g/m²
- Stärke: 255 μm
- Opazität: > 94 %
- CIE L*a*b* Papierweiß (M1): 96,0 / 0,5 / -5,8
GMG ProofMedia studio matte 200
GMG ProofMedia studio matte 200 ist für das Proofing von Produkten, die auf ungestrichenen Produktionssubstraten ohne optische Aufheller gedruckt werden. Für viele Anwendungsfelder im Verpackungsbereich – ob Faltschachteln, Wellpappe oder Ähnliches – ermöglicht das Proofing auf OBA-freiem Papier eine sichere Vorhersehbarkeit. Gleiches gilt für den Dekor- oder Buchdruck sowie für sämtliche Druckproduktionen nach Fogra 47.
Verglichen mit vielen anderen matten Proofmedien, kann GMG ProofMedia studio matte 200 aufgrund seiner hohen Helligkeit in Spitzlichtbereichen einen größeren Farbraum abbilden. Die ausgesprochen glatte Oberfläche ermöglicht eine detailscharfe Abbildung feinster Strukturen – bei konsistenten Farben von hoher Intensität. GMG ProofMedia studio matte 200 verfügt über eine sehr gute mechanische Stabilität, was sich speziell bei unbeschichteten Medien unter höherem Tintenauftrag positiv auf das Ergebnis auswirkt.
- Großer Farbraum
- Keine optischen Aufheller
- Gewicht: 203 g/qm
- Stärke: 303µ
- Opazität: >93%
- Glanz: 6%
- CIE L*a*b* Papierweiß (M1): 98,0 / 0.5 / 2,0
GMG ProofMedia studio OBA matte 150
GMG ProofMedia studio OBA matte 150 wurde für den hochpräzisen Proof mit größter visueller Übereinstimmung für die meistgenutzten ungestrichenen Produktionspapiere entwickelt.
GMG ProofMedia studio OBA matte 150 enthält neben einem hohen Maß an optischen Aufhellern (OBAs) auch eine hohe Helligkeitsstufe mit einem L* Wert von 97. Dadurch bietet OBA matte 150 einen größeren Farbraum in Spitzlichtbereichen als viele andere matte Proof-Medien.
- Gewicht: 150 g/m²
- Stärke: 190 μm
- Opazität: 94 %
- CIE L*a*b* Papierweiß (M1): 97,0 / 2,5 / -10,0